Navigation

Gotthard-Strassentunnel: Sanierung kommt früher

Der Tunnel muss früher totalsaniert werden als bisher angenommen. Der Bund schreibt bald erste Planungsarbeiten aus. Die Sanierung dürfte zwischen 2018 bis 2020 durchgeführt werden.

Dieser Inhalt wurde am 06. August 2008 - 21:03 publiziert

Bislang ging man davon aus, dass die Totalsanierung des Gotthard-Strassentunnels erst gegen das Jahr 2030 fällig wird, wenn das Bauwerk 50 Jahre alt sein wird.

Die Röhre sei in keinem schlechten Zustand und breche auch nicht zusammen, sagt das Bundesamt für Strassen (Astra). Der 17 Kilomter lange Tunnel auf der wichtigsten Nord-Süd-Achse der Schweiz müsse aber "tip-top" sein.

Mit der Totalsanierung könne vor allem wegen der Beleuchtung und Belüftung nicht mehr zugewartet werden, obwohl nach dem Brand 2001 in diese investiert worden sei.

Bislang wurde der Gotthardtunnel in einzelnen Sperrnächten saniert. Diese reichen für eine Gesamterneuerung nicht aus.

Ob der Tunnel verteilt auf mehrere Sommer, wenn der Pass offen ist, gesperrt werden soll, oder in einem Zug während eines Jahres, ist noch offen. Dann könnte der Autoverlad reaktiviert werden.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.