Navigation

Gotthard: offen Freitag 16 Uhr

Das Südportal des Gotthard-Strassentunnels geht wieder auf. Keystone Archive

Der Gotthard-Strassentunnel wird ab Freitag durchgehend wieder befahrbar sein. Für den Schwerverkehr gehts mit Sicherheits-Massnahmen am Samstag früh los.

Dieser Inhalt wurde am 18. Dezember 2001 publiziert

Zwei Monate nach der verheerenden Brandkatastrophe mit 11 Todesopfern wird der Gotthard-Strassentunnel am Freitag um 16 Uhr mit einem offiziellen Eröffnungsakt wieder eröffnet: Dabei sein sollen gemäss Programm Vertreter der Kantone und des Bundes.

Vorerst werden jedoch nur Personenwagen durch den Tunnel fahren können. Am Samstag morgen ab 5 Uhr soll dann die freie Fahrt auch für den Schwerverkehr wieder möglich sein.

Dabei gilt für die Lastwagen ein strenges Fahr-Regime: Mindestabstände von vorerst 150 Metern sowie Einbahnverkehr, um Kreuzungen zu vermeiden. Damit soll die Tunnelsicherheit verbessert werden. Die Kapazität wird dadurch von 5500 LKW auf etwa 3700 reduziert.

Alles in allem kommt das Departement zum Schluss: "Der bauliche Standard entspricht dann zumal in etwa jenem vor der Sperrung."

Dass diese Haltung von den betroffenen Kantonen nicht geteilt wird, hat besonders das Tessin schon verschiedentlich kund getan. Es sei zudem unklar, wo die Lastwagen warten sollten und auch wer die Kosten für die Kontrollen bezahle, haben die Kantons-Vertreter moniert.

Vorerst auch nachts offen

Anders als geplant soll der Tunnel vorerst auch nachts offen sein. Diese Regelung gilt voraussichtlich bis Ende Januar: Dann soll die Strecke nachts geschlossen werden, damit die geplanten Brandschutzklappen eingebaut werden können.

Der Gotthardpass bleibt, solange es die Wetterbedingungen erlauben, weiterhin offen. Allerdings ist Winterausrüstung erforderlich. Der Autoverlad der Bahn am Gotthard wird eingestellt.

Eva Herrmann

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Newsletter
Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die Top-Geschichten dieser Woche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den besten Geschichten von swissinfo.ch zu verschiedenen Themen, direkt in Ihrer Mailbox.

Wöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.