Navigation

Google muss länger auf Motorola-Übernahme warten

Dieser Inhalt wurde am 29. September 2011 - 09:41 publiziert

MOUNTAIN VIEW (awp international) - Google kann Motorola Mobility noch nicht übernehmen. Die zuständigen US-Wettbewerbshüter forderten weitere Dokumente für eine vertiefte Prüfung an, wie aus bei der Börsenaufsicht SEC eingereichten Dokumenten hervorgeht. Die Unternehmen wollten umfassend mit den Behörden zusammenarbeiten und die angefragten Informationen schnell bereitstellen, hiess es. Die 12,5 Milliarden Dollar schwere Transaktion soll zum Jahresende oder Anfang 2012 abgeschlossen werden.
Google bezeichnete das Vorgehen der Kartellwächter als "Routine". Das Unternehmen zeigte sich in einer Stellungnahme zuversichtlich, die Behörde werde trotz des geplanten Zusammenschlusses ausreichenden Wettbewerb in der wachsenden Mobilfunkbranche sehen. Google interessiert sich bei der im August angekündigten Übernahme vor allem für die von Motorola Mobility gehaltenen Patente. Motorola Mobility ist eine der beiden Sparten, die nach der Aufspaltung des Konzerns im Januar entstanden. Die Schwestersparte Motorola Solutions stellt unter anderem Funkgeräte für den Einsatz bei Polizei und Feuerwehr her./dct/nmu/wiz

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.