In der Schaltzentrale des WEF
Dem Schweizer Fotografen Mark Henley wurde ein spezieller Zugang zum Hauptsitz des World Economic Forum (WEF) gewährt. Dieses speziell entwickelte und hochsichere Zentrum befindet sich auf einem Hügel im exklusiven Viertel von Cologny mit Blick auf den Genfer See. Hier wird das Forum vorbereitet, das jedes Jahr Ende Januar in Davos stattfindet.
- Español El centro del universo WEF
- Português Nos corredores do Fórum Econômico Mundial
- 中文 达沃斯经济论坛-世界的中心
- Français Dans les couloirs du Forum économique mondial
- عربي في كواليس المنتدى الإقتصادي العالمي..
- Pусский Трудовые будни давосского Форума
- English The centre of the WEF universe
- 日本語 世界経済フォーラムの中心部へ
- Italiano Nel cuore dell'universo del WEF
Gegründet wurde das WEF 1971 von Klaus Schwab. Es untersteht heute noch seiner Kontrolle. Der Firmensitz wurde 1998 fertig gestellt und 2010 erweitert. WEF-Büros gibt es auch in New York und Tokio, aber während der Tage vor dem Grossanlass in Davos konzentrieren sich die Tätigkeiten auf Genf. Für die letzten Vorbereitungen wird Personal aus den anderen Standorten eingeflogen. Die Sitzungen beginnen schon um sieben Uhr in der Früh.
Nur Klaus Schwab verfügt über ein eigenes Büro, eine Terrasse mit Blick auf den See - alle anderen Mitarbeiter sind in offenen Räumen tätig. Laut dem Wirtschaftsmagazin Challenges waren im letzten Jahr 550 Personen aus 56 Ländern für das WEF tätig: rund 60% Frauen, davon 40% in Führungsfunktionen; 93% hatten mindestens einen Master-Abschluss.
(Fotos: Mark Henley/Panos, Text: swissinfo.ch)
Diskutieren Sie mit!