Navigation

Gewerkschaftsfrauen: längerer Mutterschaftsurlaub

Familie und Beruf sollen besser vereinbart werden können, finden die Frauen des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB). An ihrem Kongress haben sie deshalb einen verlängerten Mutterschaftsurlaub gefordert.

Dieser Inhalt wurde am 21. November 2009 - 17:19 publiziert

Neu soll der Mutterschaftsurlaub 18 Wochen dauern und der Lohn zu 100 Prozent weiterbezahlt werden, teilten die SGB-Frauen am Samstag in Bern an ihrem Kongress mit. Das heutige gesetzliche Minimum sieht 14 Wochen mit einem Lohn zu 80 Prozent vor.

Weiter verlangen die Gewerkschaftsfrauen, dass, wer Kinder betreut oder Angehörige pflegt, mehr Rechte auf Kurzabsenzen bekommt.

Ausserdem forderten die Gewerkschaftsfrauen eine Aufwertung typisch weiblicher Berufe sowie familienfreundliche und planbare Arbeitszeiten.

Der SGB-Frauenkongress findet alle vier Jahre statt. Am Samstag in Bern haben 230 Delegierte und Gäste teilgenommen.

swissinfo.ch und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.