Gewerkschaftsfrauen: längerer Mutterschaftsurlaub
Familie und Beruf sollen besser vereinbart werden können, finden die Frauen des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB). An ihrem Kongress haben sie deshalb einen verlängerten Mutterschaftsurlaub gefordert.
Neu soll der Mutterschaftsurlaub 18 Wochen dauern und der Lohn zu 100 Prozent weiterbezahlt werden, teilten die SGB-Frauen am Samstag in Bern an ihrem Kongress mit. Das heutige gesetzliche Minimum sieht 14 Wochen mit einem Lohn zu 80 Prozent vor.
Weiter verlangen die Gewerkschaftsfrauen, dass, wer Kinder betreut oder Angehörige pflegt, mehr Rechte auf Kurzabsenzen bekommt.
Ausserdem forderten die Gewerkschaftsfrauen eine Aufwertung typisch weiblicher Berufe sowie familienfreundliche und planbare Arbeitszeiten.
Der SGB-Frauenkongress findet alle vier Jahre statt. Am Samstag in Bern haben 230 Delegierte und Gäste teilgenommen.
swissinfo.ch und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!