Navigation

Gewerkschaften mit "Protest-Zelt" vor dem Bundeshaus

SGB-Präsident Paul Rechsteiner, rechts, und der Präsident der Eisenbahner-Gewerkschaft Ernst Leuenberger vor dem Bundeshaus. Keystone

Der Schweizerische Gewerkschaftsbund SGB hat am Montagmorgen (07.05.) in einem "Protest-Zelt" auf dem Bundesplatz seine Delegiertenversammlung begonnen. Anlass für den ungewöhnlichen Tagungsort ist die Sondersession des Nationalrates zur 11. AHV- Revision.

Dieser Inhalt wurde am 07. Mai 2001 publiziert

Aussergewöhnliche Vorgänge wie der geplante Sozialabbau bei der AHV würden aussergewöhnliche Taten erfordern, sagte SGB -Präsident Paul Rechsteiner zur Eröffnung der Versammlung vor dem Bundeshaus am Montagmorgen. Die Bewilligung für die kurzfristig in die Öffentlichkeit verlegte Veranstaltung sei erst in letzter Sekunde erteilt worden.

Die Parlamentsdienste hätten sich gegen die Verlegung gewehrt. Der Stadtberner Gemeinderat habe nach anfänglicher Ablehnung auf Rekurs doch noch eine Bewilligung erteilt, sagte Rechsteiner.

An der Delegiertenversammlung soll eine Resolution verabschiedet werden, die von der Sondersession "eine bessere AHV statt Geschenke für die Reichen" fordert. Für die soziale Abfederung des flexiblen Rentenalters seien 1,5 Mrd. Franken nötig, und auf einen Abbau bei der Witwenrente müsse verzichtet werden, unterstrich der SGB seine Forderungen.

swissinfo und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die Top-Geschichten dieser Woche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den besten Geschichten von swissinfo.ch zu verschiedenen Themen, direkt in Ihrer Mailbox.

Wöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.