Navigation

In welchen Schweizer Städten leben am meisten Ausländer?

In Basel hat eine von drei Personen keinen Schweizer Pass. Keystone

Zehn Städte in der Schweiz haben mehr als 50'000 Einwohner. Die Einheimischen sind zwar überall in der Mehrheit, aber der Anteil der ausländischen Bevölkerung variiert stark, von 23,4% in Winterthur bis 48,4% in Genf.

Dieser Inhalt wurde am 06. Januar 2017 publiziert Minuten
swissinfo.ch

In Zürich, der grössten Schweizer Stadt, leben laut Bundesamt für Statistik in absoluten Zahlen gemessen am meisten Ausländer, nämlich 124'823 (Im Jahr 2014). Aber in Genf, wo viele internationale OrganisationenExterner Link und multinationale Unternehmen ihren Sitz haben, ist der Anteil Ausländer an der Gesamtbevölkerung der Stadt am grössten.

swissinfo.ch

Am Donnerstag hat das Westschweizer Radio (RTS) berichtet, dass in Locarno, eine Stadt im italienischsprachigen Kanton Tessin mit 16'400 Einwohnern, mehr Menschen leben, die aus anderen Kantonen oder aus dem Ausland kommen, als Einheimische. Der Anteil Ausländer beträgt dort 35%, jener der Schweizer aus anderen Kantonen – vor allem aus der deutschsprachigen Schweiz – beträgt 16%, jener der Tessinerinnen und Tessiner "lediglich" 48%.

Im Durchschnitt ist ein Fünftel der Schweizerinnen und Schweizer in den am stärksten bevölkerten Städten im Ausland geboren, und ein Sechstel der Personen ohne Schweizer Staatsbürgerschaft wurden in der Schweiz geboren.

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?