Navigation

Wie die Schweizer ihr Geld ausgeben

Schweizer Haushalte geben im Schnitt pro Monat 210 Franken für Schuhe und Bekleidung aus.​​​​​​​ Keystone

Ein Schweizer Haushalt verfügt über ein durchschnittliches Einkommen von 7124 Franken. Dieser Betrag steht zur Verfügung, nachdem 2909 Franken für unvermeidliche Zahlungen wie Steuern, Sozialabgaben und Krankenkassen-Prämien ausgegeben wurden. Das zeigen die aktuellsten Zahlen des Bundesamts für Statistik.

Dieser Inhalt wurde am 21. November 2018 publiziert Minuten
swissinfo.ch

Nicht alle Haushalte in der Schweiz verfügen über ein verfügbares Einkommen von 7124 Franken pro Monat. Gemäss Daten von 2016Externer Link, erhoben durch das Bundesamt für Statistik (BFS), wiesen 59% aller Haushalte ein Nettoeinkommen auf, das unter dem schweizerischen Mittelwert lag.

Den grössten Posten der nicht obligatorischen Ausgaben machten Wohnen und Energie mit 14,7% des Bruttoeinkommens aus, während für Transport 7,7% und für Lebensmittel 6,3% ausgegeben wurden.

Nach allen übrigen Ausgaben sowie etwas Luxuskonsum – unter anderem 106 Franken für Alkohol und Tabakwaren oder 584 Franken für Ferien – verfügt ein durchschnittlicher Haushalt über einen Sparbetrag von 1551 Franken für schlechtere Zeiten.

Haushalte mit einem Einkommen von weniger als 5000 Franken können jedoch nichts ansparen, und sie gaben 2016 oft mehr aus, als sie eingenommen hatten. Allerdings relativiert das BFS: "Dieses Ergebnis steht nicht zuletzt im Zusammenhang mit dem verhältnismässig hohen Anteil von Rentnerhaushalten (61%) in dieser Klasse, bei denen der Vermögensverzehr einen Teil des Haushaltsbudgets finanziert."

Kai Reusser / swissinfo.ch
In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?