Freiwilligenarbeit als Integrations-Vehikel?
Die ehrenamtliche Tätigkeit wird oft als Möglichkeit für Ausländer betrachtet, sich schneller im Gastland integrieren zu können. Ist dem wirklich so? Oder führen solche Engagements lediglich zu oberflächlichen Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung? Was sagen Sie dazu?
Dieser Inhalt wurde am 15. Januar 2013 - 11:26 publiziertDie Schweiz wird häufig als Land der freiwilligen Arbeit bezeichnet. Eine von vier Personen übt mindestens eine ehrenamtliche Tätigkeit aus. Solche Engagements können auch für Einwanderer eine Möglichkeit sein, mit der lokalen Bevölkerung in Kontakt zu kommen, die Sprachkenntnisse zu erwerben oder verbessern. Ist die Freiwilligenarbeit ein Integrations-Vehikel? Schreiben Sie hier Ihre Meinung oder Ihre Erfahrungen in der Schweiz oder anderswo nieder.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!