Navigation

Die Schweiz zählt immer mehr Städte

Während die Zahl der Gemeinden in der Schweiz sinkt, nimmt die Zahl der Städte stetig zu. Das hat damit zu tun, dass immer mehr Gemeinden mehr als 10'000 Einwohner zählen und damit zu Städten werden. Dies zeigt die Statistik des Schweizerischen Städteverbands vom Donnerstag.

Dieser Inhalt wurde am 25. Februar 2010 publiziert

Nach statistischen Kriterien zählte die Schweiz laut dem im Jahr 2008 neu 151 Städte. Das sind 11 mehr als im Vorjahr.

Gleichzeitig sind 119 Gemeinden als Folge von Gemeindefusionen von der Landkarte verschwunden.

Die Statistik der Schweizer Städte zeigt im weiteren auf, dass die grossen Städte nach Jahren des Bevölkerungsrückgangs in den vergangenen Jahren wieder gewachsen sind. Die 15 grössten Städte verzeichneten 2008 ausnahmslos einen Bevölkerungszuwachs.

Das dynamischste Bevölkerungswachstum weisen hingegen mittlere Städte wie Opfikon (+9,2 %), Oftringen (+4,5 %), Bülach (+4 %) oder Bulle (+3,8 %) aus.

swissinfo.ch und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Newsletter
Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die Top-Geschichten dieser Woche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den besten Geschichten von swissinfo.ch zu verschiedenen Themen, direkt in Ihrer Mailbox.

Wöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.