Die Schweiz zählt immer mehr Städte
Während die Zahl der Gemeinden in der Schweiz sinkt, nimmt die Zahl der Städte stetig zu. Das hat damit zu tun, dass immer mehr Gemeinden mehr als 10'000 Einwohner zählen und damit zu Städten werden. Dies zeigt die Statistik des Schweizerischen Städteverbands vom Donnerstag.
Nach statistischen Kriterien zählte die Schweiz laut dem im Jahr 2008 neu 151 Städte. Das sind 11 mehr als im Vorjahr.
Gleichzeitig sind 119 Gemeinden als Folge von Gemeindefusionen von der Landkarte verschwunden.
Die Statistik der Schweizer Städte zeigt im weiteren auf, dass die grossen Städte nach Jahren des Bevölkerungsrückgangs in den vergangenen Jahren wieder gewachsen sind. Die 15 grössten Städte verzeichneten 2008 ausnahmslos einen Bevölkerungszuwachs.
Das dynamischste Bevölkerungswachstum weisen hingegen mittlere Städte wie Opfikon (+9,2 %), Oftringen (+4,5 %), Bülach (+4 %) oder Bulle (+3,8 %) aus.
swissinfo.ch und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!