Navigation

Gemeinsame Task Force

Bundesrätin Ruth Metzler unterhielt sich mit ihrem US-Amtskollegen John Ashcroft über Terrorismus. Keystone Archive

Die Schweizer Justizministerin Ruth Metzler ist sehr zufrieden mit ihrem Besuch in den USA. Ziel der Reise waren Gespräche zum Kampf gegen den internationalen Terrorismus.

Dieser Inhalt wurde am 01. März 2002 - 22:16 publiziert

Das Treffen mit US-Justizminister John Ashcroft sei in entspannter Atmosphäre verlaufen, sagte Metzler. Ashcroft habe sich beeindruckt von den Anti-Terror- Massnahmen der Schweiz gezeigt.

Metzler betonte gegenüber Ashcroft, dass die Schweiz als bedeutender Finanzplatz grosses Interesse habe, nicht zu verbrecherischen Zwecken missbraucht zu werden. Verträge oder Abkommen wurden keine unterzeichnet.

Kooperation ausdehnen

Die Kontakte zwischen den USA und der Schweiz seien zwar gut, Ziel aber sei es, sie noch zu optimieren. So sollen in den nächsten Wochen in einer Task Force weitere Formen der Zusammenarbeit entwickelt werden, erklärte Bundesanwalt Valentin Roschacher, der die Justizministerin auf ihrer US-Reise begleitete.

Die Schweiz hat bisher vier Rechtshilfegesuche im Zusammenhang mit der Terrorismus-Bekämpfung an die USA eingereicht. Drei wurden von den USA bereits vollständig beantwortet, ein weiteres ist laut Rorschacher in Bearbeitung.

Besichtigung von "Ground Zero"

Am Mittwoch hatte die Justizministerin in New York den früheren Standort des World Trade Centers, den "Ground Zero", besichtigt und sich tief beeindruckt von der Motivation und der Solidarität unter den Arbeitern gezeigt.

Nach einer Medienorientierung in der Schweizer Botschaft in Washington besuchte Metzler am Freitagnachmittag die US-Zentralstelle für vermisste Kinder. Am Sonntag fliegt sie in die Schweiz zurück.

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.