Geistheilen in Basel
Im Zentrum der diesjährigen Basler Psi-Tage, die ab Freitag ihre 19. Auflage erleben, steht das Geistheilen. Stargast an der viertägigen Gross-Veranstaltung ist Uri Geller.
Der Weltkongress steht dieses Jahr unter dem Motto "Für mehr Geist im Gesundheitswesen". Die Veranstalter wollen damit den Weg ebnen für eine vorurteilsfreie, öffentliche Diskussion über das Geistige Heilen. Diskutiert wird unter anderem die Frage, ob Heilen lernbar ist.
An dem mit den diesjährigen Psi-Tagen verbundenen 5. Weltkongress für Geistiges Heilen treten insgesamt über 100 Heiler, Ärzte und Wissenschafter aus 13 Ländern auf, wie die Veranstalter am Mittwoch mitteilten. Zur Veranstaltung im Kongresszentrum Basel werden über 2'500 Besucherinnen und Besucher erwartet. Auch mit dabei der "Löffelbieger" der siebziger Jahre, Uri Geller.
Die Kraft des Geistes
Zu den Höhepunkten des Kongresses gehören gemäss der Mitteilung verschiedene Live-Tests unter ärztlicher Aufsicht. Der als Stargast verpflichtete Uri Geller wird am Samstagabend für die Vision einer "Mind Medicine" werben. Dabei werde er veranschaulichen, wozu die Kraft des Geistes fähig ist, so die Veranstalter.
Begleitet wird der Kongress von Freitag bis Sonntag von der Fachausstellung "Aura", an der über 100 Aussteller esoterische Waren und Dienstleistungen präsentieren. Die Ausstellung lockt nach Angaben der Messe Schweiz jährlich 5'000 Besucherinnen und Besucher an.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!