Navigation

Gefährliche ISDN-Geräte - Swisscom warnt

Die Swisscom warnt ihre ISDN-Kunden vor einem ISDN Netzabschluss-Gerät, welches von Siemens Schweiz gelieferten wurde. Dieses Gerät könnte wegen eines Mangels gefährliche Stromstösse abgeben. Vermutlich sind etwa 300 bis 600 Geräte betroffen, die Warnung gilt aber für alle ausgelieferten Geräte dieses Typs.

Dieser Inhalt wurde am 09. Februar 2001 - 12:55 publiziert

Betroffen sind ISDN-Netzabschlussgeräte des Typs NT-Santis Version 3, die Swisscom seit Juli 1999 bei Siemens Schweiz bezieht. Obwohl vermutlich nur 300 bis 600 der zwischen Oktober und Dezember vergangenen Jahres ausgelieferten Geräte vom Fehler betroffen sind, gilt die Warnung grundsätzlich für sämtliche Geräte dieses Typs, wie Swisscom schreibt.

Es habe sich herausgestellt, dass in einigen Produktionsserien fehlerhafte 230-Volt-Anschlussstecker eingebaut worden seien. Diese könnten zu gefährlichen Stromstössen und damit zu Unfällen führen, warnt Swisscom.

Swisscom und Siemens sind laut der Mitteilung gegenwärtig daran, ihre Kunden zu informieren. Die betroffenen Netzabschlussgeräte sollen in den nächsten Wochen überprüft und - wo nötig - repariert werden.

swissinfo und Agetnuren

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.