Navigation

Fussball: Lausanne gleicht in letzter Minute aus

Gerangel um Ball: Der Lausanner Massimo Lombardo, rechts, gegen den FCZ-Spieler Mauro Giannini. Keystone

Wie muss Trainer Gilbert Gress getobt haben: Zürich führte in Lausanne durch Kawelaschwilis Direktabnahme seit der 73. Minute mit 1:0. Da fiel in der 91. Minute durch Gomes der Ausgleich zum 1:1.

Dieser Inhalt wurde am 24. Februar 2001 publiziert

Fischer und die marokkanische Neuerwerbung Chihab lenkten den verzweifelten Torschuss des eingewechselten 21-jährigen Vagner Gomes unhaltbar für Pascolo zum Ausgleich ab. Der FCZ, für einige ein Titel-Geheimfavorit, holte nur einen statt mögliche drei Punkte vor lediglich 2'200 Zuschauern auf der Pontaise. Die Waadtländer, erstmals vom Franzosen-Polen Viktor Zvunka betreut, waren vor allem in der Offensive harmlos.

Zürich kontrollierte Ball und Gegner auf dem schwer bespielbaren Terrain besser. Zwar fielen die Neuerwerbungen Chihab und Renato nicht sonderlich auf, doch das Teamgefüge von Trainer Gress war homogener.

Es brauchte aber eine missglückte Faustabwehr von Rapo, um die Führung Zürich zu ermöglichen. Einen ersten Schuss von Kawelaschwili spedierte der wenig konstante Lausanne-Schlussmann mit einer Fussabwehr in die Luft, den herunterfallenden Ball faustete er direkt in die Füsse des Georgiers, der seinen zehnten Saisontreffer bewerkstelligte.

Im ersten Spiel der Nationalliga A-Finalrunde vom Freitag hatten die Grasshoppers St. Gallen 2:1 geschlagen.

swissinfo und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die Top-Geschichten dieser Woche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den besten Geschichten von swissinfo.ch zu verschiedenen Themen, direkt in Ihrer Mailbox.

Wöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.