Navigation

Fusion der US-Billigflieger: Southwest kauft AirTran

Dieser Inhalt wurde am 27. September 2010 - 13:55 publiziert

DALLAS (awp international) - Die Fusionswelle in der Luftfahrt-Branche rollt weiter. Am Montag verkündete die grosse US-Billigfluggesellschaft Southwest Airlines die Übernahme des kleineren Rivalen AirTran. Southwest zahlt 1,4 Milliarden Dollar in bar und eigenen Aktien für den börsennotierten Wettbewerber. Das AirTran-Management unterstützt das Geschäft.
Die Flotte von AirTran umfasst 138 Kurz- und Mittelstrecken- Maschinen der Typen Boeing 717 und 737. Die Gesellschaft fliegt mehr als 70 Städte in den Vereinigten Staaten an und hat 8.500 Mitarbeiter. Die Drehkreuze liegen in Orlando und Atlanta. Southwest wiederum gehört zu den grössten Airlines der USA mit mehr als 500 Maschinen und 35.000 Mitarbeitern.
Gerade schliessen sich in den USA Continental und United Airlines zur grössten Fluggesellschaft der Welt nach Passagieren zusammen. In Europa hatte sich British Airways die spanische Iberia einverleibt. Auch im Fall von Air Berlin gab es zuletzt Spekulationen, dass British Airways Interesse habe. Air-Berlin-Chef Joachim Hunold widersprach jedoch./das/DP/stw

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.