Fumetto - Comix-Festival in Luzern
Das 9. Luzerner Comix-Festival Fumetto findet vom 28. April bis 7. Mai in den Frigorex-Hallen statt. "Stargast" ist der französische Zeichner Baru, in Workshops kommen auch Kinder zum Zug.
Das 9. Luzerner Comix-Festival Fumetto findet vom 28. April bis 7. Mai in den Frigorex-Hallen statt. "Stargast" ist der französische Zeichner Baru, in Workshops kommen auch Kinder zum Zug. Im Wettbewerb werden die besten Tiercomics ausgezeichnet.
Erneut musste sich Fumetto, das über keinen festen Standort verfügt, eine neue Ausstellungshalle suchen. Fündig wurde das Festival im Frigorex-Areal im Tribschenquartier, in dem sich bis vor kurzem das Kunstmuseum vorübergehend einquartiert hatte.
Auch in der diesjährigen Ausgabe verstehen es die Macherinnen und Macher, grosse Comickunst von Ferne an den Vierwaldstätterseee zu holen und gleichzeitig ein offenes Auge auf die heimische Kunst zu richten. Verstärkt wurde zudem die Zusammenarbeit mit der Luzerner Hochschule für Gestaltung und Kunst (HGK).
Zeichner und Dozent
Der diesjährige Stargast, Baru, passt so bestens in das Konzept. Der 53-jährige Lothringer gehört zu den internationalrenommiertesten Zeichnern. Als Gastdozent an der HGK ist er auch in Luzern zu Hause.
Baru ist eine grosse Werkschau gewidmet. Er führt in Luzern zudem einen Workshop durch und feiert Buchpremiere mit der deutschen Ausgabe seines preisgekrönten "L'autoroute du soleil".
Die Gruppe "Cockroach" aus Hongkong verspricht eine interessante Bildersprache. Die Zeichner, Grafiker und Architekten überzeugen nicht nur mit traditionellen Comics, sondern auch mit Fotos und Design. "Cockroach" ist zum ersten Mal in Europa zu sehen.
Einem grossen Publikum bekannt ist Bernd Pfarr aus Frankfurt, dem ebenfalls eine Werkschau gewidmet ist. Seine Zeichnungen sind regelmässig im Magazin des "Tages-Anzeiger" abgebildet.
Zeichnen für die Kleinen
Neben zahlreichen weiteren Präsentationen gibt es im "Fumettino" erstmals auch eine Ausstellung für Kinder. Ihr Star ist der 36-jährige Franzose Lewis Trondheim. Der Basler Reto Gloor bietetzudem den Acht- bis Zwölfjährigen einen Kurs im Comic-Zeichnen an.
Diesjähriges Wettbewerbsthema ist "Das Tier". Eingesandt wurden 535 Arbeiten, auch die nicht Nominierten können am Festival betrachtet werden.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!