Navigation

Franz Gertsch erhält Museum

Franz Gertsch vor seinem Werk "Silvia", das im Mittelpunkt der ersten Ausstellung im neuen Museum stehen wird. Keystone

Am Mittwoch (28.06.) ist in Burgdorf der Spatenstich für den Bau des Museums Franz Gertsch erfolgt. Nach Auskunft des Initianten des Museums und Leiters der örtlichen Kunsthalle, Maxe Sommer, soll das Museum im Frühling 2002 eröffnet werden.

Dieser Inhalt wurde am 28. Juni 2000 - 11:42 publiziert

Gebaut wird das Museum auf dem "Milka-Areal" zwischen der Burgdorfer Ober- und Unterstadt und umfasst das historische "Käselager" sowie einen angrenzenden zweistöckigen Neubau mit zwei weiteren Ausstellungsräumen.

Das 25 Mio. Franken teure Projekt wird mit privaten Mitteln und nach Plänen des Architekturbüros "Jörg und Sturm" (Langnau i.E.) realisiert.

Der 70- jährige Berner Maler und Holzschneider Franz Gertsch ist Mitglied der Projektleitung. Seine Werke, "Grasbilder" und das Porträt "Silvia", sollen - so Sommer - im Mittelpunkt der ersten Ausstellung stehen.

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.