Navigation

Frankreich geht gegen Steuerparadiese vor (AF)

Dieser Inhalt wurde am 15. Februar 2010 - 10:10 publiziert

PARIS (awp international) - Frankreich macht im Kampf gegen Steuerparadiese ernst. Ab März werden Unternehmen, die Geschäfte in Steuerparadiesen machen, stärker besteuert. Damit setzt Präsident Nicolas Sarkozy ein Versprechen um, mit dem er 2009 in den G8-Gipfel zur Regulierung der Finanzmärkte gegangen war. Am Montag veröffentlichten Pariser Zeitungen die Liste der Länder, die nach französischem Finanzrecht fortan als Steuerparadiese gelten. Die französischen Grossbanken haben sich verpflichtet, Filialen in Steuerparadiesen zu schliessen.
Frankreich hebt zum März die Quellensteuer auf Dividenden, Zinsen und Lizenzabgaben, die über Steuerparadiese fliessen, von 15 auf 50 Prozent an. Ausserdem wird die 95-prozentige Steuerbefreiung für Dividenden, die von einem Unternehmen an seine Konzernmutter gezahlt werden, gestrichen, wenn das Tochterunternehmen in einem Steuerparadies sitzt.
'SCHWARZE LISTE'
Auf der französischen "Schwarzen Liste" stehen 18 Staaten vor allem aus der Karibik und Mittelamerika, Ozeanien und Asien. EU- Staaten wie Luxemburg sind nicht darunter, weil das europäische Recht das verbietet. Genannt werden Länder wie Costa Rica und Panama, Grenada und Dominica, die Cook- und die Marshall-Inseln, Brunei und die Philippinen. Mit Last-Minute-Zusagen gelang es Chile, Singapur, Malaysia, Uruguay, den Bahamas und Vanuatu nach Informationen der Finanzzeitung "Les Echos", von der Liste zu kommen.
Ein Vorstoss des Senats, die Schweiz aufzulisten, wurde von der Regierung abgeblockt. Bern hatte gedroht, ein neues Doppelbesteuerungsabkommen mit Paris zu blockieren. Die Verhandlungen mit der Schweiz über das Abkommen laufen jetzt wieder.
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) führt schon seit April 2009 keine Länder mehr auf ihrer Schwarzen Liste der Steuerparadiese. Auf einer Grauen Liste der OECD stehen Länder, die Wohlverhalten versprechen, aber ihre Zusage bisher nicht ausreichend umsetzen. /hn/DP/js

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.