Navigation

Debatte geschlossen
Bundespolitik
Samuel Jaberg  Schwerpunktthemen: Schweizer Politik, Industrie, Uhrmacherei, Arbeitswelt, Grenzgänger, französisch-schweizerische Beziehungen. Kürzel: sj

Rauf mit dem Rentenalter für Frauen: Ist das nötig, um das System zu sichern?

Hinweis: Viele von Ihnen haben sich an unserer Debatte beteiligt. Vielen Dank dafür! Da die Abstimmung zu diesem Thema am 25 September 2022 stattgefunden hat, haben wir beschlossen, diese Debatte zu schliessen. Sie können alle laufenden Debatten hier findenExterner Link.

Zum Thema AHV finden Sie hier eine aktuelle DebatteExterner Link.

Angesichts der Überalterung der Bevölkerung heben die meisten entwickelten Länder das gesetzliche Rentenalter an. Eine der Reformen trifft die Frauen: Sie sollen gleich lange arbeiten wie die Männer und nicht mehr von einem früheren Rentenalter profitieren.

Das will jetzt auch die Schweizer Regierung tun: Frauen und Männer sollen künftig beide bis 65 arbeiten. Aktuell gehen Frauen mit 64 in Rente. Sind solche Opfer notwendig, um die Finanzierung der Renten in den nächsten Jahren zu sichern? Oder sehen Sie andere, bessere Wege? Machen Sie mit an unserer Debatte.

Kommentare unter diesem Artikel wurden deaktiviert. Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Newsletter
Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die Top-Geschichten dieser Woche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den besten Geschichten von swissinfo.ch zu verschiedenen Themen, direkt in Ihrer Mailbox.

Wöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.