Navigation

Ford einigt sich auf neues Tarifabkommen mit Autogewerkschaft UAW

Dieser Inhalt wurde am 04. Oktober 2011 - 15:33 publiziert

DEARBORN (awp international) - Der US-Autobauer Ford hat eine vorläufige Vereinbarung mit der Autogewerkschaft UAW erzielt. Die Einigung umfasst zusätzliche Stellen und ein Investitionsprogramm für die US-Standorte, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Der auf vier Jahre angelegten Vereinbarung müssen die Arbeiter noch zustimmen. Die UAW vertritt rund 41.000 Ford-Beschäftigte in den USA.
Das vorläufige Abkommen sieht vor, dass bis 2015 in den US-Werken 12.000 zusätzliche Stellen geschaffen werden. Dazu sollen Kapazitäten aus Mexiko, China und Japan zurück ins Heimatland geholt werden. Zudem werde der Autobauer 16 Milliarden US-Dollar in den USA investieren, 6,2 Milliarden davon in US-Werke. "Wir sind froh, dass wir zusammen mit der UAW ein Ergebnis erreicht haben, das für unsere Beschäftigten fair ist und die Wettbewerbsfähigkeit von Ford in den USA verbessert", sagte Ford-Manager John Fleming, verantwortlich für Produktion und Personal./dct/stw/she

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.