Navigation

Flughafen Zürich spürt keine Krise, Basel schon

Der Flughafen Zürich hat die Wirtschaftskrise 2009 kaum zu spüren bekommen, der Euroairport Basel hingegen schon

Dieser Inhalt wurde am 13. Januar 2010 publiziert

Wie die am Mittwoch veröffentlichten Zahlen des Flughafen Zürichs zeigen, haben im letzten Jahr 21,9 Millionen Passagiere den Flughafen benutzt.

Das sind nur 0,8 Prozent weniger als im Vorjahr. Ein Plus vermeldete der grösste Schweizer Flughafen gar beim Umsteigeverkehr und bei der durchschnittlichen Sitzauslastung. Dies weise auf eine weitere Stärkung des Hubs Zürich hin, wie die Flughafenbetreiberin Unique schreibt.

Die Wirtschaftskrise hat hingegen im vergangenen Jahr auf dem Flughafen Basel-Mülhausen sowohl die Passagierzahlen wie das Frachtvolumen sinken lassen. Bei den Fluggästen betrug das Minus fast 10, bei den Gütern gute 16 Prozent.

Insgesamt verzeichnete der EuroAirport (EAP) letztes Jahr gut 3,85 Mio. Passagiere. Das sind 407'184 oder 9,6 Prozent weniger als 2008, wie die am Mittwoch veröffentlichte Verkehrstatistik 2009 aufzeigt. Der Rückgang liegt damit deutlich über den Erwartungen der Flughafendirektion, die Anfang letzten Jahres von einem Minus von einem Prozent ausgegangen war.

Die Flughäfen Genf-Cointrin und der Euroairport blieben am Mittwoch wegen der starken Schneefälle während Stunden geschlossen.

swissinfo.ch und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die Top-Geschichten dieser Woche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den besten Geschichten von swissinfo.ch zu verschiedenen Themen, direkt in Ihrer Mailbox.

Wöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.