Navigation

Finanzkommission segnet UBS-Hilfspaket ab

Nachträglich hat die Finanzkommission des Ständerates der Finanzspritze in der Höhe von 6 Milliarden Franken zugestimmt, mit welcher der Bund im Oktober die UBS vor dem Untergang rettete.

Dieser Inhalt wurde am 10. November 2008 - 17:13 publiziert

Die Finanzkommission der kleinen Kammer sprach sich weiter dafür aus, dass der 6-Milliarden-Kredit in der kommenden Wintersession nachträglich vor das Schweizerische Parlament kommen soll.

Mitte Oktober hatten Schweizer Regierung und Nationalbank (SNB) die UBS retten müssen. Das Finanzpaket umfasste 68 Mrd. Franken. Die SNB kaufte dem angeschlagenen Institut faule Kredite für 60 Mrd. Franken ab, während der Bund der UBS mit einer Wandelanleihe von 6 Mrd. Franken unter die Arme griff.

Es gehe um eine eilige Geschichte, sagte Kommissionspräsident Philipp Stähelin. Deshalb handle es sich beinahe um eine Art Nachvollzug.

Eine Mehrheit der Finanzkommission sprach sich aber gegen einen Antrag aus, der die Rückforderung von Boni von Managern und Verwaltungsräten verlangte. Ebenfalls abgelehnt wurde eine Beschränkung der Bezüge von Boni durch UBS-Manager während der Dauer der Bundessubvention.

Am Sonntag hatte Ex-UBS-Konzernchef Peter Wuffli angekündigt, dass er Boni in der Höhe von 12 Mio. Franken zurückzahlen wolle.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.