Federers leichter Einstieg ins US Open
Roger Federer, nun nur noch weltzweitbester Tennisspieler, vermochte unproblematisch in das US Open einzusteigen. Der vierfache Titelverteidiger schlug den Argentinier Maximo Gonzalez in 82 Minuten 6:3, 6:0, 6:3.
Gonzalez, der erst seine dritte Grand-Slam-Partie bestritt, konnte nur in der ersten Viertelstunde vom Exploit träumen.
Beim Stand von 2:2 hatte die Nummer 118 der Weltrangliste sogar zwei Breakbälle, die er aber nicht nutzen konnte.
Der Baselbieter, der die vergangenen vier Turniere in New York gewann, erhöhte daraufhin die Schlagzahl und gewann zehn Games in Folge, bevor er im dritten Satz sein erstes Aufschlagsspiel zum 1:1 abgeben musste.
Auch in der 2. Runde dürfte Federer nicht gefordert werden. Er trifft auf den Brasilianer Thiago Alves (ATP 137).
Martina Hingis, Gewinnerin des US Open 1997, war zwar von den Organisatoren eingeladen worden, doch legte der Internationale Tennis-Verband wegen ihrer positiven Dopingprobe sein Veto ein.
Auch Stanislas Wawrinka (ATP 10) bestand den ersten US Open-Test. Er gewann mit 7-6, 6-3, 6-3 gegen den Italiener Simone Bolelli.
Bei den Damen konnte sich Patty Schnyder (ATP 15) fürs erste gegen die Russin Anastasia Piwowarowa (6-3, 3-6, 6-3) durchsetzen. Auch in der 2. Runde war sie erfolgreich: Sie schlug die Russin Anastasia Pawljutschenkowa 6:3, 6:3.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!