Navigation

FED/US-Notenbank beschliesst zusätzliche Anleihenkäufe über 600 Milliarden USD

Dieser Inhalt wurde am 03. November 2010 - 19:30 publiziert

WASHINGTON (awp international) - Die US-Notenbank Fed will dem schwachen Wirtschaftsaufschwung mit einer noch expansiveren Geldpolitik unter die Arme greifen. Zur Stützung der Konjunktur sollen zusätzlich Staatsanleihen im Wert von 600 Milliarden US-Dollar gekauft werden, wie die Federal Reserve am Mittwoch in Washington mitteilte. Die Käufe sollen bis zum Ende des zweiten Quartal 2011 durchgeführt werden, woraus sich eine monatliche Summe von rund 75 Milliarden Dollar ergibt.
Den Leitzins beliess die Fed unterdessen unverändert in einer Spanne zwischen null und 0,25 Prozent. Sie setzt damit ihre faktische Nullzinspolitik fort. Dies dürfte sich so schnell auch nicht ändern: Die Notenbank versprach erneut, den Leitzins eine längere Zeit auf dem ungewöhnlich niedrigen Niveau zu belassen. Gegen die Entscheidungen stimmte abermals der Präsident der regionalen Notenbank von Kansas, Thomas Hoenig.
Bereits vor den neuen Käufen galt die amerikanische Geldpolitik als historisch beispiellos expansiv. So liegt der Leitzins in den USA seit Ende 2008 faktisch bei null Prozent. Zudem hat die Fed seit der Finanzkrise Staatsanleihen und mit Hypotheken besicherte Wertpapiere über insgesamt 1,7 Billionen Dollar gekauft. Nicht wenige Experten halten der Fed vor, mit dieser immensen Geldschwemme ähnliche Probleme zu schaffen, die zum Ausbruch der Finanzkrise geführt haben./bgf/he

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.