Navigation

Fed-Chef Bernanke wehrt sich gegen Machtbeschneidung (AF)

Dieser Inhalt wurde am 03. Dezember 2009 - 18:30 publiziert

WASHINGTON (awp international) - US-Notenbankchef Ben Bernanke hat vor dem Bankenausschuss des Senats seine Rolle im Kampf gegen den Zusammbruch der amerikanischen Finanzmärkte verteidigt. "Wir haben sicherlich keinen perfekten Job gemacht, aber ich denke, wir haben nicht schlechter reagiert als andere Institutionen", sagte er bei der ersten Anhörung im Zuge des Bestätigungs-Verfahrens für eine zweite Amtszeit. Bernanke wehrte sich dagegen, dass die Fed künftig in ihren Aufgaben und ihrer Entscheidungsmacht beschnitten werden soll.
"Vieles deutet darauf hin, dass sich die Finanzmärkte stabilisieren und sich die Wirtschaft wieder erholt", sagte er. Dabei habe auch die Notenbank eine entscheidende Rolle gespielt. Ohne das rasche Handeln der Zentralbank und anderer Institution "hätte es deutlich schlimmer werden können", sagte Bernanke. So sei den Banken in der akuten Phase der Turbulenzen Zugang zu überlebenswichtigen kurzfristigen Geldern verschafft worden.
US-Präsident Barack Obama hatte den Fed-Chef im Sommer für eine zweite Amtszeit von vier Jahren nominiert, die im Februar beginnen würde. Es gilt zwar als sicher, dass Bernanke dafür die nötige Zustimmung des Senats bekommt, doch die Kritik ist gross. So kündigte ein Senator, Bernie Sanders, bereits sein Veto an. Andere Senatoren unterstützen den Vorstoss vom Bankenausschuss-Vorsitzenden Chris Dodd, die Macht der Fed zu beschneiden.
Der demokratische Senator möchte der Fed die Bankenaufsicht entziehen, so dass sie sich in Zukunft auf die Festlegung der Zinssatzes beschränkt. Dodd warf Benanke in der Anhörung erneut vor, dass die Notenbank im Vorfeld des Finanzmarkt-Kollapses ihre Aufsichtspflicht verletzt habe. "Warum sollte ich einem Institut, das derart verantwortungslos war, die Macht geben, die hier gefordert wird", fragte Dodd. Dem Land sei mehr mit einer starken Zentralbank geholfen, die sich auf wenige Aufgaben konzentriere, als mit einer, die viele verschiedene Funktionen habe. Bernanke warnte, dies wäre "ein grosser Fehler für das Land". Die Fed habe die nötige Expertise und aus Fehlern der Vergangenheit gelernt./pas/DP/bf

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.