Navigation

Fast 50% der Schweizer mit Beruf unzufrieden

Laut einer Umfrage hätten 45 Prozent der Schweizer Arbeitnehmenden lieber einen anderen Berufsweg eingeschlagen. Mehr als die Hälfte bedauert, sich nicht weitergebildet oder das Studium fortgesetzt zu haben.

Dieser Inhalt wurde am 18. Juni 2008 - 18:06 publiziert

In der Umfrage des Personaldienstleisters Kelly Services erklärten 17% der 2100 befragten Schweizerinnen und Schweizer, definitiv den falschen Beruf gewählt zu haben.

Schweizer Männer sind laut Studie mit ihrer Berufswahl tendenziell zufriedener als die Frauen. Als Hindernisse für einen Berufswechsel wurden in erster Linie finanzielle Gründe, Zeitmangel und Familie genannt.

Mit der Berufsausbildung sind 73% sehr zufrieden, obwohl 64% finden, dass diese etwas praxisorientierter und weniger theoretisch sein könnte.

Befragte mit Berufsschulabschluss sind mit 76% etwas zufriedener als Universitäts- und Hochschulabsolventen mit 69%.

Punkto Zufriedenheit mit der Berufsausbildung liegt die Schweiz im europäischen Vergleich an zweiter Stelle hinter Polen. Am unzufriedensten damit sind die Finnen mit 51%.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.