EZB/Trichet für Verschärfung von Euro-Stabilitätspakt
Dieser Inhalt wurde am 21. Juni 2010 - 17:30 publiziert
BRÜSSEL (awp international) - In der Debatte um den Umbau der europäischen Währungsunion tritt EZB-Chef Jean-Claude Trichet für einen deutlich verschärften Euro-Stabilitätspakt ein. Dazu gehöre ein breiteres Spektrum von Strafen, wie beispielsweise der vorrübergehende Entzug von Stimmrechten von Mitgliedstaaten, sagte der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) am Montag in Brüssel vor Europaparlamentariern. Er folgt damit der Linie von Kanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy. "Wäre der Stabilitätspakt rigoros in Geist und Buchstaben angewandt worden, wären wir sicher in einer besseren Situation", sagte der Franzose mit Blick auf die Schuldenkrise in der EU./cb/DP/js