Navigation

EZB/Trichet für Verschärfung von Euro-Stabilitätspakt

Dieser Inhalt wurde am 21. Juni 2010 - 17:30 publiziert

BRÜSSEL (awp international) - In der Debatte um den Umbau der europäischen Währungsunion tritt EZB-Chef Jean-Claude Trichet für einen deutlich verschärften Euro-Stabilitätspakt ein. Dazu gehöre ein breiteres Spektrum von Strafen, wie beispielsweise der vorrübergehende Entzug von Stimmrechten von Mitgliedstaaten, sagte der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) am Montag in Brüssel vor Europaparlamentariern. Er folgt damit der Linie von Kanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy. "Wäre der Stabilitätspakt rigoros in Geist und Buchstaben angewandt worden, wären wir sicher in einer besseren Situation", sagte der Franzose mit Blick auf die Schuldenkrise in der EU./cb/DP/js

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.