Navigation

EZB-Chefvolkswirt Stark warnt Banken vor zu grosser EZB-Abhängigkeit

Dieser Inhalt wurde am 15. Oktober 2010 - 09:10 publiziert

DÜSSELDORF (awp international) - Der Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB), Jürgen Stark, hat die Banken davor gewarnt, sich bei ihrer Refinanzierung zu sehr von der EZB abhängig zu machen. "Einzelne Banken oder Bankengruppen können sich nicht darauf verlassen, ihren Refinanzierungsbedarf durch die EZB abzudecken", sagte Stark in einem Interview mit dem "Handelsblatt" (Freitagsausgabe). Die EZB steige allmählich aus den unkonventionellen Massnahmen aus, mit denen sie dem Markt zusätzliche Liquidität zur Verfügung gestellt habe. Jetzt seien die Mitgliedstaaten entweder durch die Regulierer oder die Aufsicht in der Verantwortung, Lösungen auszuarbeiten.
Den umstrittenen Ankauf von Staatsanleihen will die EZB offenbar noch weiterführen, und zwar "so lange, wie wir das für nötig erachten", sagte der EZB-Chefvolkswirt. Die EZB werde aber die Situation am Markt sehr genau beobachten.
Stark plädiert dafür, die richtigen Lehren aus der globalen Krise zu ziehen. Das globale Wachstumsmodell der vergangenen zehn bis zwanzig Jahre habe mit zu der Krise beigetragen. Er ist aber zuversichtlich, dass es gelingen wird, die "Economic Governance" im Euro-Raum zu verbessern. "Wir müssen jetzt die Chance für einen neuen Stabilitätspakt nutzen - mit mehr Automatismus in den Verfahren und mehr Automatismus bei der Verhängung von Sanktionen". Das gelte auch für das neue Verfahren der makroökonomischen Überwachung, das ebenfalls Sanktionen vorsehe, wenn Empfehlung nicht umgesetzt würden.
jsl/bgf

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.