Navigation

EZB/Ausleihungen der Banken wieder gesunken

Dieser Inhalt wurde am 18. Mai 2010 - 09:34 publiziert

FRANKFURT (awp international) - Die Ausleihungen der Banken des Euroraums bei der Europäischen Zentralbank (EZB) sind am Dienstag nach einem kräftigen Anstieg zum Wochenstart wieder deutlich gesunken. Die Ausleihungen der Geschäftsbanken über die Spitzenrefinanzierung seien auf 51 Millionen Euro (Montag: 167 Millionen Euro, Freitag: 53 Millionen Euro) gesunken, teilte die EZB am Dienstag in Frankfurt mit. Die Einlagen fielen auf 202,2 (Vortag: 225,6) Milliarden Euro.
Der Umfang der Einlagen und Ausleihungen ist ein Spiegel der Spannungen an den Geldmärkten. Besonders hohe Werte signalisieren starke Spannungen. Denn generell meiden die Banken die Möglichkeit, direkt bei der EZB über Nacht Einlagen oder Ausleihungen zu tätigen, da die Zinssätze für diese Geschäfte ungünstig sind./jkr/bgf

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.