Navigation

EZB: Ankauf von Staatsanleihen birgt keine Inflationsrisiken

Dieser Inhalt wurde am 17. Juni 2010 - 10:00 publiziert

FRANKFURT (awp international) - Der Ankauf von Staatsanleihen seitens der Europäischen Zentralbank (EZB) birgt nach Einschätzung der Notenbank keine Inflationsrisiken. Auch auf mittlere und lange Sicht dürfte das Ankaufprogramm keine Risiken für die Preisstabilität zur Folge haben, heisst es im Monatsbericht der EZB vom Donnerstag. Dies gelte zumindest dann, wenn das Programm das ordnungsgemässe Funktionieren der Finanzmärkte wiederherstelle und die Käufe "sterilisiert" würden.
Die EZB hatte Anfang Mai mit dem Kauf von europäischen Staatsanleihen begonnen, um damit das gigantische Rettungspaket von EU und IWF für finanzschwache Euro-Länder zu flankieren. Obwohl die Notenbank die zusätzliche Liquidität in wöchentlichen Refinanzierungsgeschäften wieder einsammelt, erntete die Notenbank deutliche Kritik für ihr Vorgehen. Bis vergangenen Freitag hat die EZB Staatsanleihen im Wert von 47 Milliarden Euro gekauft./bgf/js

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.