Expo.02 im Ausland lanciert
Expo.02-Botschafterin Shawne Fielding Borer eröffnete in Stuttgart die Werbekampagne fürs Ausland - und für Auslandschweizer.
Shawne Fielding Borer präsentierte an der Tourisitikmesse in Stuttgart in ihrer ersten deutschsprachigen Ansprache vor einem breiten Publikum die Drei-Seen-Region und das Expo.02-Konzept. Fielding Borer rückte in dabei die einzelnen Ausstellungen und die Architektur der Arteplages in den Vordergrund.
Shawne Fieldings Rede dürfte Beachtung finden, sei doch die Stuttgarter Messe mit 230'000 Besuchern "die grösste touristische Publikumsmesse Europas", erklärte Regula Flury, Expo.02-Verantwortliche für das Auslandmarketing. Die Schweiz ist in diesem Jahr in Stuttgart Gastland.
Ohne die Fünfte Schweiz läuft nichts
Eine zentrale Zielgruppe des Ausland-Marketings sind die fast 600'000 Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer. "Ohne sie ist eine Landesausstellung undenkbar", sagt Expo.02-Sprecherin Marina Villa.
Die Expo-Leitung erwartet den Besuch von über 100'000 Heimweh-Schweizern. Ihnen ist am 10. August der "Tag der Fünften Schweiz" gewidmet.
Konzentration auf Frankreich und Deutschland
Daneben konzentriert sich die Expo.02 bei ihren Werbebemühungen im Ausland vor allem auf die angrenzenden Gebiete Deutschlands und Frankreichs - im Umkreis von 200 Kilometern der Drei-Seen-Region. Aus dem benachbarten Deutschland werden über 400'000 und aus Frankreich rund 200'000 Besucherinnen und Besucher erwartet.
In den Übersee-Ländern, so Marina Villa, betreibe die Expo.02 selber kein aktives Marketing. Wenn aber, wie bereits geschehen, das koreanische Fernsehen oder die Zeitung "Indian Express" die Landesausstellung in ihre Schweiz-Beiträge integrieren wollten, unterstütze man diese nach Kräften.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!