EUROZONE: Einkaufsmanagerindex fällt auf den niedrigsten Stand seit Juli 2009
LONDON (awp international) - In der Eurozone hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager im September deutlich eingetrübt. Der Gesamtindex fiel von 50,7 Punkten im Vormonat auf 49,2 Punkte, wie das Forschungsunternehmen Markit am Donnerstag in London nach vorläufigen Zahlen mitteilte. Damit signalisiert der Indikator einen wirtschaftlichen Rückgang und erreicht den niedrigsten Stand seit Juli 2009. In der Industrie und im Dienstleistungssektor trübte sich der Wert weiter ein. Mittlerweile wird auch für den Dienstleistungssektor ein Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität signalisiert.
In der grössten Euro-Wirtschaft Deutschland fiel der Wert für die Industrie genau auf die Expansionsschwelle von 50 Punkten. Der Wert im Dienstleistungssektor lag mit 50,3 Punkten knapp darüber.
In der zweitgrössten Volkswirtschaft Frankreich fiel der Indikator für die Industrie deutlich stärker als erwartet. Der Wert für den Dienstleistungssektor gab zwar auch nach, signalisiert aber noch eine wirtschaftliche Expansion.
Ab einem Wert von 50 Punkten deuten die Indikatoren auf einen Anstieg der wirtschaftlichen Aktivität hin. Liegen die Kennzahlen unter diesem Wert, kann von einem Rückgang ausgegangen werden.
Region/Index September Prognose Vormonat
EURORAUM
Gesamt 49,2 ---- 50,7
Verarb. Gew. 48,4 48,4 49,0
Dienste 49,1 50,9 51,5
DEUTSCHLAND
Verarb. Gew. 50,0 50,0 50,9
Dienste 50,3 50,5 51,1
FRANKREICH
Verarb. Gew. 47,3 48,5 49,1
Dienste 52,5 54,2 56,8
(Angaben in Punkten)
jsl/bgf