Navigation

Schweizerinnen werden relativ spät Mutter

Ein Neugeborenes am Triemlispital in Zürich. Keystone

Schweizerinnen sind die drittältesten Erstgebärenden in Europa – sie bekommen ihr erstes Kind im Schnitt mit 30,6 Jahren. Nur Frauen in Italien und Spanien sind bei der Geburt des ersten Kindes noch älter.

Dieser Inhalt wurde am 16. März 2017 publiziert
swissinfo.ch/ilj

Die jüngsten Erstgebärenden leben mit 26 respektive 26,3 Jahren in Bulgarien und Rumänien, gemäss Eurostat-StatistikenExterner Link, die am 8. März publiziert wurden. Über 30 Jahre alt sind Erstgebärende in der Schweiz, Italien, Spanien, Luxemburg und Griechenland.

Das Durchschnittsalter über die gesamte Europäische Union – die Schweiz ist nicht Mitglied – liegt bei 29 Jahren.

Externer Inhalt

Der Trend, spät Kinder zu haben, ist in der Schweiz schon seit Längerem feststellbar. Seit den 1970er-Jahren ist die Anzahl junger Mütter rückläufig. Damals waren ein Drittel der Mütter bei einer Geburt unter 25 Jahre alt. 2005 waren es nur noch 7%. Gleichzeitig verdreifachte sich die Zahl der Mütter über 35, von 10 auf 30%.

Die Fruchtbarkeitsrate in der Schweiz mit 1,54 Kindern pro Frau (im Jahr 2015) liegt nahe beim europäischen Durchschnitt. Nur Frankreich (1,96) und Irland (1,92) haben eine annähernd genügend hohe Fruchtbarkeitsrate, um die Bevölkerungszahl halten zu können. Diese liegt schätzungsweise bei 2,1 Kindern pro Frau.

Die niedrigste Rate haben Portugal (1,31), Zypern und Polen (beide 1,32). In Spanien liegt sie bei 1,33 und in Italien bei 1,35.

Externer Inhalt

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die Top-Geschichten dieser Woche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den besten Geschichten von swissinfo.ch zu verschiedenen Themen, direkt in Ihrer Mailbox.

Wöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.