Navigation

EUROKRISE/Rettungsfonds EFSF will 'in naher Zukunft' einsatzbereit sein

Dieser Inhalt wurde am 13. Oktober 2011 - 18:28 publiziert

LUXEMBURG (awp international) - Der europäische Rettungsfonds EFSF hat unmittelbar nach der Zustimmung des Parlaments in der Slowakei zur Ausweitung des Rettungsschirms seine Einsatzbereitschaft signalisiert. Nachdem alle politischen Entscheidungen getroffen seien, werde der EFSF alle notwendigen Richtlinien schnell bereitstellen, damit "die neuen Instrumente in naher Zukunft einsatzbereit seien", sagte der Vorstandschef des Rettungsfonds, Klaus Regling, laut einer am Donnerstag veröffentlichten Stellungnahme.
Dem EFSF stehe eine "effektive Kreditkapazität" von 440 Milliarden Euro zur Verfügung, hiess es weiter. Ausserdem habe der Fonds von den Mitgliedsstaaten der Eurozone zugesagte Garantien in einem Volumen von 780 Milliarden Euro. Mit dieser Bürgschaft sichern die Euro-Länder ab, dass sich der EFSF-Fonds günstig selbst Geld borgen kann. Der EFSF veröffentlichte seine Stellungnahme unmittelbar nachdem die Slowakei als letzter der 17 Euro-Staaten für eine Erweiterung des Rettungsschirms EFSF stimmte.
Der erweiterte Rettungsschirm soll neue Instrumente erhalten, um schneller reagieren zu können. So kann er künftig auch Anleihen kriselnder Staaten kaufen - von Regierungen und unter bestimmten Bedingungen auch von Investoren. Angeschlagene Länder können zudem vorsorglich Kredite erhalten./jkr/hbr

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.