EUROKRISE/EZB könnte Kaufprogramm für Pfandbriefe wieder aufnehmen
FRANKFURT (awp international) - Angesichts erhöhter Spannungen im europäischen Bankensystem könnte die Europäische Zentralbank (EZB) laut Kreisen wieder am Markt für Pfandbriefe intervenieren. Wahrscheinlich werde die EZB auf ihrer Zinssitzung in der kommenden Woche einen derartigen Schritt diskutieren, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Montag mit Bezug auf eine anonyme Quelle aus einer nicht genannten europäischen Notenbank. Debattiert werden dürfte zudem die Wiederauflage einjähriger Refinanzierungsgeschäfte für die Banken. Über die Möglichkeit einer Zinssenkung dürfte ebenfalls gesprochen werden, wobei ein Zinsschritt nach unten eher unwahrscheinlich sei, gibt Bloomberg den Notenbankvertreter wider.
Infolge der Finanzkrise hatte die EZB bereits ab Sommer 2009 rund ein Jahr lang Pfandbriefe und andere "gedeckte Anleihen" für insgesamt 60 Milliarden Euro gekauft. Ausschlaggebend waren erhebliche Verspannungen in diesem Marktsegment, das für gewöhnlich als sehr sicher gilt. So werden Pfandbriefe durch vergleichsweise sichere Vermögensgegenstände wie Grundstücke abgesichert oder durch den Staat garantiert./bgf/jsl