Navigation

EURO-KRISE/Euroländer lehnen Konjunkturprogramme ab

Dieser Inhalt wurde am 16. September 2011 - 14:37 publiziert

BRESLAU (awp international) - Angesichts ihrer angespannten Haushaltslage verzichten die Euroländer auf neue Programme zur Ankurbelung der schwächelnden Konjunktur. "Wir sehen keinen Spielraum in der Eurozone, der uns erlauben könnte, neue Konjunkturpakete aufzulegen", sagte der Vorsitzende der Euro-Finanzminister, Luxemburgs Jean-Claude Juncker, am Freitag im polnischen Breslau (Wroclaw).
Es gebe bei diesem Punkt "eine leicht unterschiedliche Sichtweise" gegenüber den USA, sagte der luxemburgische Premier. US-Finanzminister Timothy Geithner nahm an der Sitzung teil und drang laut Diplomaten auf verstärkte Anstrengungen der Europäer gegen die Schuldenkrise.
Washington will ein Riesen-Programm im Umfang von 450 Milliarden Dollar (rund 320 Mrd. Euro) auflegen, um die Sozialabgaben von Firmen und Arbeitnehmern zu drücken./cb/DP/bgf

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.