Navigation

EU-Schweiz: Steuerstreit-Ringen geht weiter

Die EU-Kommission hat im Kampf gegen Steuerhinterziehung einen weiteren Schritt getan und den Entwurf für ein Verhandlungsmandat mit der Schweiz verabschiedet. Das Betrugsbekämpfungs-Abkommen soll mit dem OECD-Standard in Steuerfragen ergänzt werden.

Dieser Inhalt wurde am 30. Juni 2009 - 15:31 publiziert

In diesem Abkommen ist bisher die Amtshilfe einzig für indirekte Steuern wie Mehrwertsteuerbetrug oder Zollbetrug geregelt. Die EU-Kommission hält nun in ihrem Vorschlag fest, dass auch die direkten Steuern sowie die Amtshilfe bei Steuerhinterziehung in das Abkommen einfliessen sollen.

Im Entwurf heisst es, dass "Steuerbetrug und -hinterziehung die
Mitgliedstaaten daran hinderten, Steuern korrekt zu erfassen und einzuziehen".
Dies sei besonders bei jenen Drittländern ärgerlich, die ein enges Verhältnis zur EU hätten, von EU-Programmen sowie von freiem Personen- und Geldverkehr profitierten.

Deshalb seien die neuen Verhandlungen nötig. Nebst der Schweiz sollen Betrugsbekämpfungs-Abkommen mit San Marino, Andorra und Monaco verhandelt werden.

Die Schweiz möchte allerdings den Informationsaustausch auf Anfrage lieber in bilateral verhandelte Doppelbesteuerungs-Abkommen (DBA) einbauen. Bislang hat die Schweiz mit acht Ländern - ein neues DBA paraphiert.

swissinfo.ch und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.