Navigation

EU-kompatibles Lotterie-Gesetz gefordert

Croupier demonstriert seine Arbeit am Casino-Spieltisch in Rheinfelden/AG. Keystone

Bei der geplanten Revision des Lotterie-Gesetzes wollen Verlage, Internet-Provider, Werbe-Agenturen und andere Interessierte mitreden. Hiezu haben sie die "Vereinigung für ein liberales Lotterie-Gesetz" gegründet.

Dieser Inhalt wurde am 06. März 2001 publiziert

Wie die Vereinigung am Dienstag (06.03.) mitteilte, will sie als Fachverband einen Lotterie-Experten in die vom Bundesrat vorgesehene Experten-Gruppe für die Revision des Lotterie-Gesetzes entsenden "und als legitimierte Behörde flankierend bei den Vernehmlassungs-Verfahren Akzente setzen."

Wirtschaftsfreundlicher, liberaler und EU-kompatibel

Nach den Vorstellungen der Vereinigung muss das Gesetz für Wettbewerbe, Wetten und Internet-Spiele wirtschafts-freundlicher, liberaler und EU-kompatibel gestaltet sein. Zudem seien Überschneidungen mit dem Spielbanken-Gesetz und der Spielbanken-Verordnung bei elektronischen und vernetzten Spielen auszuräumen.

Gütesiegel für Wettbewerbe

Im Sinne einer Wahrnehmung der Eigenverantwortung soll ein Gütesiegel für Wettbewerbe und wettbewerbs-ähnliche Veranstaltungen geschaffen werden.
Zu den Gründungs-Mitgliedern gehören unter anderem die Ringier AG, Tamedia AG, der Verband der Schweizer Presse, die Basler Mediengruppe, die St. Galler Tagblatt AG, Das Beste aus Reader's Digest und die Schweizerische Teletext AG.

swissinfo und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die Top-Geschichten dieser Woche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den besten Geschichten von swissinfo.ch zu verschiedenen Themen, direkt in Ihrer Mailbox.

Wöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.