Navigation

ETH-Professor kann man bereits mit 30 Jahren werden

Junge Forscherinnen und Forscher können an der ETH Zürich (Bild) und ETH Lausanne Karriere machen. Keystone

Die ETH Zürich und die ETH Lausanne bieten herausragenden Talenten ab sofort eine neue Möglichkeit der Karriereplanung an. Sie erlaubt bereits 30-jährigen Forschenden, den Status eines Professors oder einer Professorin zu erlangen.

Dieser Inhalt wurde am 11. Januar 2001 - 20:56 publiziert

Nach einer maximal sechsjährigen Probezeit wird den Forscherinnen und Forschern eine unbefristete ausserordentliche Professur angeboten, ohne habilitieren zu müssen. Voraussetzung ist aber eine positive Leistungsbeurteilung durch einen Expertenausschuss.

Mit dem neuen System wollen die beiden Hochschulen der Abwanderung Bestqualifizierter in die Wirtschaft entgegenwirken.

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.