Navigation

Estland stimmt Euro-Rettungsschirm zu

Dieser Inhalt wurde am 29. September 2011 - 21:49 publiziert

TALLINN (awp international) - Wenige Stunden nach Deutschland hat auch Estland am Donnerstagabend als 12. der 17 Euroländer dem erweiterten Euro-Rettungsschirm EFSF zugestimmt. In einer Sondersitzung gab das Parlament in Tallinn grünes Licht für das neue Instrument für Notfall-Kredite an überschuldete Euro-Länder. Von den 101 Abgeordneten stimmten 59 dafür, 18 votierten dagegen. Die übrigen enthielten sich oder nahmen an der Abstimmung nicht teil.
Zuvor hatten die Abgeordneten bereits notwendigen Änderungen am Haushaltsgesetz und an der Geschäftsordnung des Parlaments zugestimmt, um dem Euro-Rettungsschirm beizutreten. Da das baltische Land den Euro erst am 1. Januar 2011 eingeführt hat, war Estland bislang nicht an dem seit Frühjahr 2010 bestehenden EFSF beteiligt. Die estnischen Garantiezusagen für den gesamten Krisenfonds belaufen sich auf maximal 1,995 Milliarden Euro./awe/czy/

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.