Navigation

Erste Schneeflocken bis ins Flachland

Der Winter hat am Mittwoch in der Schweiz bis in tiefe Lagen Einzug gehalten. Vereinzelt fielen bis ins Flachland Flocken. Mehrere Alpenpässe wurden gesperrt.

Dieser Inhalt wurde am 29. Oktober 2008 publiziert Minuten

Auf schneebedeckten Strassen kam es zu zahlreichen Unfällen. Auf der Autobahn A13 wurden bei einer Kollision zweier Autos fünf Personen verletzt.

Nachdem der Winter bereits Anfang Monat seine ersten Vorboten in die Berge geschickt hatte, fiel nun auch in tieferen Lagen Schnee.

Sogar im Flachland gab es Flocken, etwa im Baselbiet oder in Zürich, wie Daniel Gerstgrasser von MeteoSchweiz sagte.

Die Schneefallgrenze variierte allerdings stark. Weitere intensive Niederschläge erwarteten die Meteorologen noch bis Donnerstag. Bis dahin werden laut MeteoSchweiz am Alpenkamm seit Dienstagmittag bis zu 120 Zentimeter Neuschnee gefallen sein.

Kräftige Niederschläge gab es auch auf der Alpensüdseite, wo innerhalb von zwei Tagen bis 140 Liter pro Quadratmeter in Form von Regen oder Schnee gemessen wurden. Weitere 50 Liter werden noch erwartet.

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?