Erfolgreiches Jubiläum
Galenica, die Herstellerin und Vertreiberin von Pharma-Produkten, hat im Jubiläumsjahr 2001 den Gewinn erneut um über 10 Prozent auf auf 53,5 Mio. Franken gesteigert.
Galenica ist ein diversifiziertes Unternehmen im Gesundheitsmarkt, das Pharmazeutika produziert und vertreibt, Apotheken führt, Logistik-Dienstleistungen anbietet sowie Datenbanken offeriert und Netzwerke etabliert.
Laut Galenica sei nun sechs Jahre hintereinander der Gewinn zweistellig gesteigert worden. Das Betriebsergebnis beläuft sich auf 60,8 Mio. Franken. 87 Prozent des Betriebsgewinns sei ausserhalb der traditionellen Medikamenten-Distribution erwirtschaftet worden.
Jubiläumsbonus
Der konsolidierte Nettoumsatz wurde um 4,5 Prozent auf 2,14 Mrd. Franken erhöht (Vorjahr 2,05 Mrd. Franken). Trotz Turbulenzen im Gesundheitsmarkt habe die Galenica Gruppe damit ihr Betriebsergebnis in den letzen sechs Jahren um 225 Prozent gesteigert, sagt das Unternehmen.
Die Dividende soll auf 6 Franken pro Namensaktie A und 30 Franken pro Namensaktie B erhöht werden.
Zum 75 Jahre Jubiläum soll zudem ein Jubiläumsbonus von 2 Franken je Namensaktie A und 10 Franken pro Namensaktie B in Form einer Kapitalrückzahlung gewährt werden.
Rascher Umbau
Die Galenica-Gruppe treibt ihren Umbau vom Pharma-Grossisten zum umfassenden Dienstleister im Gesundheitswesen voran. Der Umbau soll in rund sechs Jahren abgeschlossen sein. Dieses Jahr sollen 53 Mio. Franken investiert werden.
Galenica sei eine riesige Baustelle, sagte Etienne Jornod, Präsident und Delegierter des Verwaltungsrates, in Bern. Insgesamt ist die Gruppe heute in sechs Geschäftsfeldern tätig.
Gemessen am Umsatz hat der Pharmagrosshandel nach wie vor das mit Abstand grösste Gewicht. Ein völlig anderes Bild zeigt jedoch die Aufschlüsselung des Betriebsergebnisses. 87 Prozent des operativen Ergebnisses erzielt die Gruppe mit neuen Standbeinen.
Und noch ein Faktum sticht ins Auge: Mehr als die Hälfte des Betriebs-Ergebnisses wird mittlerweile im Ausland erzielt.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!