Navigation

Wie man Schweizer wird

Die Einbürgerung ist ein Administrativ-Verfahren, das mehr oder weniger kompliziert ist, je nachdem, wo der Antragsteller seinen Wohnsitz hat, aber auch, welche Beziehung er zur Schweiz hat. Wer sich um den Schweizer Pass bewirbt, muss mindestens 12 Jahre in der Schweiz gelebt haben – für Eheleute von Schweizer Staatsangehörigen sind es fünf Jahre.

Dieser Inhalt wurde am 23. März 2015 publiziert Minuten

Im Gegensatz zu den USA oder Australien etwa, Länder mit einer langen Einwanderungstradition, erhalten Kinder, die in der Schweiz geboren werden, nicht automatisch die Staatsbürgerschaft.

(Julie Hunt, swissinfo.ch)

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?