Navigation

Ein Bin Laden steigt ins Parfumgeschäft ein

"Yeslam" scheint besser fürs Geschäft als "Bin Laden". swissinfo.ch

Der Wahlgenfer Yeslam Binladin hat 500'000 Euro in die Lancierung eines Parfums investiert, welches seinen Namen trägt.

Dieser Inhalt wurde am 20. Oktober 2004 - 13:11 publiziert

Indem er das Logo "YB" und nicht die Marke "Bin Ladin" benutzt, hofft er, Verwechslungen mit seinem Halbbruder zu vermeiden und der damit verbundenen Polemik zu entgehen.

Vor den Ereignissen des 11. Septembers beabsichtigte Yeslam Binladin, der Halbbruder von Osama bin Laden, eine Produkteserie unter seinem Namen zu verkaufen, unter anderem auch eine Kleiderkollektion mit seinem Namenszug.

Aus diesem Grund liess er die Marke "Bin Laden" in verschiedenen Ländern in Europa, Asien und Südamerika registrieren. Nach den Attentaten in den USA wurde dieses Projekt auf Eis gelegt.

Ein weltbekannter Name

Nun hat er beschlossen, einen neuen Duft unter seinem Vornamen auf den Markt zu bringen. Der Name Binladin oder "Bin Laden" wird mit der Marke "Yeslam" ersetzt, welche hinsichtlich ihres Images eindeutig neutraler erscheint.

"Ein Parfum ist etwas persönliches. Da es sich um meine eigene Kreation handelt, habe ich mich für meinen Vornamen und nicht für den meiner Familie entschieden", rechtfertigt Yeslam Binladin seinen Entscheid.

Damit möchte er wahrscheinlich auch Anschuldigungen entgehen, er wolle aus der weltweiten Bekanntheit, welcher der Name seiner Familie Osama bin Laden zu verdanken hat, Profit schlagen.

Seit jedoch sein Halbbruder an vorderster Front der internationalen Terroristenszene figuriert, interessieren sich die Medien auf der ganzen Welt für jede kleine Bewegung von Yeslam Binladin. Eine Situation, die der Vermarktung seines Produkts durchaus förderlich sein könnte.

Ein Kindheitstraum

Das Parfum "Yeslam" wird im Rahmen des internationalen Tax-Free Salons in Cannes präsentiert. Die Version für Damen hat eine Grundnote von Narzissen und Jasmin, jene für Herren duftet würziger.

Der Geschäftsmann arbeitet seit einem Jahr an diesem "Kindheitstraum", welcher in Paris realisiert wurde und Investitionen in der Höhe von ungefähr 500'000 Euro erforderte. Der Verkaufspreis wurde auf zirka 60 Euro pro Flakon festgelegt.

"Einen grossen Teil der Arbeit habe ich in Auftrag gegeben. Ich habe aber jeden Arbeitsschritt und die Entwicklung des Produkts persönlich überwacht und ungefähr 30 Essenzen getestet, bevor ich meine Wahl getroffen habe", präzisiert der in der Schweiz eingebürgerte Saudiarabier.

Schrumpfendes Vermögen

Bisher hat der 54-jährige Wahlgenfer vor allem in die Filmindustrie investiert, ein Sektor, in dem der Gewinn aus den getätigten Investitionen nicht garantiert ist. Über seine Firma Almaz Film Productions war Yeslam Binladin Coproduzent von Dokumentarfilmen über Fellini und den Film "Dogville" von Lars von Trier.

Seit einigen Jahren übersteigen seine Ausgaben jedoch die Einnahmen. Das Vermögen des Geschäftsmannes schrumpft. So entfernte ihn die Wirtschafts-Zeitschrift "Bilanz" im letzten Jahr von ihrer Liste der vermögendsten Schweizer. Nur wer mehr als 100 Mio. Franken besitzt, findet Aufnahme in diese Liste.

Es bleibt die Frage, ob das Parfum "Yeslam" seine Kassen wieder füllen wird.

swissinfo, Luigino Canal
(Übertragung aus dem Französischen: Antonia Renggli)

In Kürze

Yeslam Binladin, Halbbruder Osama bin Ladens, lanciert ein Parfum mit dem Namen "Yeslam".

Bisher hat der 54-jährige Wahlgenfer vor allem über seine Firma Almaz Film Productions ins Filmgeschäft investiert.

End of insertion
In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.