Navigation

EFTA

Dieser Inhalt wurde am 04. Mai 2006 - 09:59 publiziert

Die Europäische Freihandels-Assoziation (EFTA), bei der die Schweiz Mitglied ist, ist eine zwischenstaatliche Organisation, die sich für den freien Handel und die Stärkung von wirtschaftlichen Beziehungen einsetzt.

Seit Beginn der Europäischen Union (EU) sind viele Mitgliedstaaten aus der EFTA ausgetreten. Neben der Schweiz verblieben sind Norwegen, Island und Liechtenstein, die jedoch alle auch zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) gehören.

Die in Genf domizilierte EFTA wurde 1960 gegründet und hat Freihandelsabkommen mit diversen Ländern abgeschlossen.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.