ECONOMICS/Frankreichs Wirtschaft stagniert im zweiten Quartal (AF)
PARIS (awp international) - Frankreichs Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2011 überraschend nicht gewachsen. Das gab das nationale Statistikamt INSEE am Freitag in Paris bekannt. Im vorangegangenen Vierteljahr hatte das Wachstum noch bei 0,9 Prozent gelegen. Die Banque de France war von einer Zunahme in Höhe von 0,2 Prozent für das zweite Quartal ausgegangen. Finanzminister François Baroin nannte die Entwicklung am Freitag "ein wenig enttäuschend", betonte aber, dass die Regierung weiter von einem zweiprozentigen Wachstum der Wirtschaftsleistung im Gesamtjahr 2011 ausgehe. Die Fundamente der Wirtschaft seien solide, sagte er dem TV-Sender RTL.
Im Jahresvergleich wuchs die französische Wirtschaft im zweiten Quartal um 1,6 Prozent. Volkswirte hatten einen deutlicheren Anstieg von 2,0 Prozent prognostiziert. Im ersten Quartal hatte die Jahresrate noch bei 2,1 Prozent gelegen.
Für Frankreich bedeutet die Stagnation im zweiten Quartal grössere Anstrengungen beim schnellen Schuldenabbau. Nach den bisherigen Planungen will die Regierung in Paris im laufenden Jahr das Budget-Defizit von aktuell 7 auf 5,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) drücken, um bis 2013 wieder die im EU-Stabilitätspakt festgelegte Obergrenze von 3 Prozent zu erreichen. Wegen der Konjunkturabschwächung könnten die Steuereinnahmen unter den bisherigen Schätzungen liegen. Präsident Nicolas Sarkozy, der sich am Dienstag mit Bundeskanzlerin Angela Merkel in Paris treffen will, hatte aber noch vor wenigen Tagen ein Festhalten am Schuldenabbau unabhängig von der Wirtschaftsleistung betont./rek/jsl/DP/jkr