Navigation

ECONOMICS/DE: ZEW-Konjunkturerwartungen sinken etwas stärker als erwartet --2

Dieser Inhalt wurde am 19. Oktober 2010 - 11:10 publiziert

(Fortsetzung) - Mit dem sechsten Rückgang in Folge haben sich die Konjunkturerwartungen weiter von ihrem langfristigen Durchschnitt bei 27,0 Punkten entfernt. Die konjunkturelle Lage hellte sich im Oktober jedoch erneut auf. Der entsprechende Index stieg abermals deutlich um 12,7 Punkte auf 72,6 Zähler.
Insgesamt beurteilt das ZEW die konjunkturelle Lage in Deutschland nach wie vor als robust. Der erneute Rückgang der Konjunkturerwartungen deute darauf hin, dass sich das Wachstum in den kommenden sechs Monaten abschwächen dürfte. Risiken bestehen laut ZEW vor allem in der schwachen wirtschaftlichen Dynamik in den USA und anderen Euroländern.
In der Eurozone stellt sich das Bild ähnlich wie in Deutschland dar: So gaben die Konjunkturerwartungen für den Währungsraum um 2,6 Punkte auf 1,8 Zähler nach. Der Indikator für die aktuelle Konjunkturlage verbesserte sich hingegen um 5,2 Punkte auf minus 1,1 Punkte./bgf/jsl

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.