Navigation

ECONOMICS/DE: Preisdruck bei Einfuhrpreisen schwächt sich etwas ab

Dieser Inhalt wurde am 24. September 2010 - 08:05 publiziert

WIESBADEN (awp international) - Der Preisdruck auf Erzeugerebene in Deutschland hat sich im August auf hohem Niveau etwas abgeschwächt. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte, kletterten die Erzeugerpreise im August um 8,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im Vormonat waren die Preise noch um 9,9 Prozent gestiegen. Dies war der stärkste Anstieg seit November 2000. Im Vergleich zum Vormonat erhöhten sich die Einfuhrpreise im August um 0,2 Prozent. Laut Bundesamt ist der Preisanstieg vor allem auf höhere Energiepreise zurückzuführen. Im Jahresvergleich erhöhten sich diese um 21,5 Prozent.
Bei den Ausfuhrpreisen ergab sich im August hingegen ein höherer Preisdruck. Die Ausfuhrpreise kletterten zum Vorjahresmonat um 4,2 (Vormonat: 4,1) Prozent. Das war die höchste Jahresteuerungsrate seit Juni 1982. Im Monatsvergleich erhöhte sich das Preisniveau hier um 0,4 Prozent./jha/zb

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.