Navigation

ECONOMICS/DE: Preisauftrieb bei Einfuhren zieht etwas an

Dieser Inhalt wurde am 26. Oktober 2011 - 08:01 publiziert

WIESBADEN (awp international) - In Deutschland hat sich der Preisauftrieb von der Einfuhrseite im September wieder etwas verstärkt. Die Preise für Importgüter seien im Jahresvergleich um 6,9 Prozent gestiegen, teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mit. Im Vormonat hatte die Rate bei 6,6 Prozent gelegen. Volkswirte hatten mit der Entwicklung gerechnet. Etwa die Hälfte des Preisanstiegs geht auf die Energiekomponente zurück.
Trotz des etwas stärkeren Preisauftriebs liegt die Teuerung deutlich unter dem Stand vom Jahresanfang, als die Raten bei fast 12 Prozent lagen. Auf Monatssicht stiegen die Importpreise im September um 0,6 Prozent.
Auf der Ausfuhrseite schwächte sich der Preisauftrieb unterdessen ab. Die Jahresrate sank im September von 3,2 Prozent im Vormonat auf 2,9 Prozent. Im Monatsvergleich blieb das Preisniveau konstant./bgf/hbr

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.