ECONOMICS/DE: Gesamtproduktion überraschend gesunken
BERLIN (awp international) - In Deutschland ist die Gesamtproduktion im September überraschend gesunken. Auf Monatssicht ging die Produktion preis- und saisonbereinigt um 0,8 Prozent zurück, wie das Wirtschaftsministerium am Montag in Berlin mitteilte. Von dpa-AFX befragten Volkswirte hatten hingegen mit einem leichten Zuwachs um 0,3 Prozent gerechnet. Darüber hinaus wurde der Produktionszuwachs im Vormonat mit 1,5 Prozent um 0,2 Punkte geringer als bislang ausgewiesen. Im Jahresvergleich ergibt sich für September ein Produktionsplus von bereinigt 7,9 Prozent.
Ausschlaggebend für den Produktionsrückgang ist den Daten zufolge der Industriesektor. Dort nahm die Produktion um 0,9 Prozent ab. Im Baugewerbe und Energiesektor stieg der Ausstoss hingegen um 0,4 beziehungsweise 1,2 Prozent. Im Industriebereich wurde die Produktion von Vorleistungsgütern deutlich um 2,0 Prozent zurückgefahren, während die Konsumgüterproduktion um 0,6 Prozent sank. Die Herstellung der wichtigen Investitionsgüter stagnierte unterdessen.
Trotz des Rückgangs sei die Gesamterzeugung tendenziell aufwärts gerichtet, kommentierte das Ministerium die neuen Zahlen. "Im dritten Quartal konnte der Ausstoss noch einmal über das Niveau des wachstumsstarken zweiten Quartals gesteigert werden." Insgesamt habe die Produktion im dritten Quartal um 1,5 Prozent zugenommen. Allerdings habe sich die Dynamik zuletzt abgeschwächt, worauf auch jüngste Zahlen zu den Auftragseingängen hindeuten. Nach Zahlen vom Freitag sind die Neuaufträge im September deutlich um 4,0 Prozent zurückgegangen.
Im aussagekräftigeren Zweimonatsvergleich (August/September gegenüber Juni/Juli) nahm die Produktion um 1,2 Prozent zu. In dieser Abgrenzung legte die Industrieproduktion deutlich zu, während die Produktion im Baugewerbe und im Energiesektor nur leicht anstieg. Auf Jahressicht ergibt sich im Zweimonatsvergleich abermals ein deutlicher Produktionszuwachs um 9,3 Prozent.
Die Entwicklung im Überblick
September Prognose Vormonat
Gesamtproduktion
Monatsvergleich -0,8 +0,3 +1,5r
Jahresvergleich +7,9 +9,4 +10,7
(r=revidiert; in Prozent)
/bgf/jha/